• Startseite
  • Sitemap
  • Impressum
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • News (Archiv)
    • Reden
  • Ehrungen
    • Übersicht
  • Persönliches
    • Mein Lebenslauf
  • Facebook
Start »Aktuelles »News (Archiv)
Seite vorlesen
Archiv
19.03.2012, 14:30 Uhr
Zurück zur Übersicht | Drucken
Zwei Firmen nutzen neues Angebot des Technologie-Transferzentrums in Memmingen
Memmingen. Zwei Unternehmen stehen fest, die mit dem Technologie-Transferzentrum zusammenarbeiten: Dies hat Landtagsabgeordneter Josef Miller (CSU) mitgeteilt. Dabei handle es sich um die Memminger Firma Steca und das Heimertinger Unternehmen Wagner Magnete. Das Technologie-Transferzentrum unterstützt die Wirtschaft bei der Produktentwicklung. Es wird als Ableger der Hochschule Kempten geführt. Bei der Firma Steca hätten die Entwicklungsarbeiten bereits begonnen, so Miller. Das Memminger Transferzentrum wird in das Dienstleistungszentrum Donaupark einziehen. Dort entsteht auch eine Außenstelle der Donau-Uni Krems (Niederösterreich), die Aufbaustudiengänge anbietet. Miller geht davon aus, dass beide Einrichtungen im Sommer eingeweiht werden können. Das Transferzentrum unterstütze der Freistaat mit einer Förderung in Höhe von insgesamt 2,7 Millionen Euro, so Miller. Zudem seien Forschungsgelder des Bundes bewilligt.
Aktuelles
Josef Miller: „In Ottobeuren schlägt das Herz für Europa höher als anderswo“
34. Europatag in Niederrieden baut Brücken für eine Friedenskultur
Memmingen - Stadt der Freiheitsrechte
„Der Josefstag steht für tief verwurzelte Bräuche und die Kraft der Gemeinschaft“
Josef Miller: „Aus einem Schandfleck wird ein Schmuckstück“
Josef Miller MdL a.D.