• Startseite
  • Sitemap
  • Impressum
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • News (Archiv)
    • Reden
  • Ehrungen
    • Übersicht
  • Persönliches
    • Mein Lebenslauf
  • Facebook
Start »Aktuelles »News (Archiv)
Seite vorlesen
Archiv
12.06.2007, 14:30 Uhr
Zurück zur Übersicht | Drucken
Ganztags an der Bismarckschule
Der Ministerrat hat heute dem Antrag auf Einrichtung einer gebundenen Ganztagsschule an der Bismarckvolksschule in Memmingen zugestimmt. Dies teilte Landwirtschaftsminister Josef Miller in München mit. Hintergrund ist der Beschluss der Bayerischen Staatsregierung, bis zum Schuljahr 2012/2013 ein bedarfsgerechtes, flächendeckendes Angebot gebundener Ganztageshauptschulen aufzubauen. Dann sollen an insgesamt 663 Hauptschulen gebundene Ganztagesangebote bestehen, davon an 125 Hauptschulen mit zwei Parallelklassen. Im Gegensatz zur offenen Ganztagsschule, die an der Volksschule in Babenhausen und der Volksschule in Legau besteht und bei der die Förderung nach dem regulären Vormittagsunterricht einsetzt, erhalten die Schüler gebundener Ganztagsschulen Unterricht und Förderung rhythmisch über den gesamten Tag verteilt. Im laufenden Schuljahr sind gebundene Ganztagsklassen an 62 bayerischen Hauptschulen sowie an 10 Grundschulen eingerichtet, darunter an der Lindenschule in Memmingen. Für das Schuljahr 2007/2008 hat der Ministerrat der Errichtung von Ganztagsklassen an 30 neuen Grundschulstandorten sowie an 100 neuen Hauptschulstandorten zugestimmt, darunter an der Bismarckvolksschule in Memmingen. "Ich freue mich, dass wir bereits im kommenden Jahr an zwei Memminger Hauptschulen Ganztagsklassen anbieten können, um den Hauptschülerinnen und Hauptschülern möglichst gute Bildungs-, Berufs- und Zukunftschancen zu eröffnen sowie ihre Potentiale und Talente bestmöglichst zu fördern. Deshalb werde ich mich auch nachdrücklich für die zum Schuljahr 2007/2008 noch nicht berücksichtigten Anträge der Volksschule Babenhausen und der Volksschule Memmingen-Amendingen, sowie für den Antrag auf eine zweite Ganztagsklasse an der Lindenschule Memmingen einsetzen", so Miller.
Aktuelles
Josef Miller: „In Ottobeuren schlägt das Herz für Europa höher als anderswo“
34. Europatag in Niederrieden baut Brücken für eine Friedenskultur
Memmingen - Stadt der Freiheitsrechte
„Der Josefstag steht für tief verwurzelte Bräuche und die Kraft der Gemeinschaft“
Josef Miller: „Aus einem Schandfleck wird ein Schmuckstück“
Josef Miller MdL a.D.