• Startseite
  • Sitemap
  • Impressum
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • News (Archiv)
    • Reden
  • Ehrungen
    • Übersicht
  • Persönliches
    • Mein Lebenslauf
  • Facebook
Start »Aktuelles »News (Archiv)
Seite vorlesen
Archiv
10.11.2014, 12:44 Uhr
Zurück zur Übersicht | Drucken
„Wir müssen das 'Nie wieder!' in unserem Alltag leben“
Reichspogromnacht: Landtagspräsidentin Barbara Stamm spricht in Memmingen
Memmingen. Zahlreiche lokale, regionale und überregionale Politiker haben in Memmingen an einer Gedenkstunde für die Reichspogromnacht teilgenommen. Darunter auch die Präsidentin des Bayerischen Landtags, Barbara Stamm. An diesem Tag wird jährlich der Opfer der Reichspogromnacht vom 9. November 1938 gedacht, „mit der das Böse für jedermann sichtbar seinen Lauf nahm“, sagte Stamm in Memmingen.

Sie machte darauf aufmerksam, dass auch in Memmingen die Polizei seinerzeit den Befehl erhalten habe, „nicht gegen die Übergriffe einzuschreiten“. Von den 161 Memminger Einwohnern jüdischen Glaubens im Jahr 1933 hätten viele in den folgenden Jahren die Stadt verlassen, sagte Stamm und unterstrich: „Der 9. November 1938 ist eine Zäsur in der deutschen und europäischen Geschichte. An diesem Tag wurde der Zivilisationsbruch offensichtlich vollzogen. Das Regime zeigte sich in seiner vollen Radikalität und Brutalität. Wir müssen das 'Nie wieder!' in unserem Alltag leben - das wird an einem Abend wie heute bewusst. Lassen Sie uns gemeinsam in die Zukunft blicken und die hier gezeigte Zivilcourage zum Wohle aller in unsere Gesellschaft weitertragen“, sagte Stamm unter anderem. Ihre ganze Rede 

Unser Bild zeigt (von links): Bürgermeisterin Margareta Böckh, Barbara Stamm, Memmingens Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, die Vorsitzende der Deutsch-Jsraelischen-Gesellschaft, Efrat Pan, Landtagsabgeordneter Klaus Holetschek, Staatsminister a. D. Josef Miller und Elisabeth Miller.

Aktuelles
„Dem Papst schlugen die Herzen der Jugend entgegen“
„Der Wandertag in Niederrieden ist weit über den Landkreis und Schwaben hinaus sehr geschätzt“
„Festival der Nationen“: Musikalische Weltstars begeistern Publikum in Bad Wörishofen
Josef Miller: „Sicherung von Mooren ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz“
Schirmherr Josef Miller: „Schenken Sie den Baum-Methusalems weiterhin den Platz, an dem sie stehen“
Josef Miller MdL a.D.