• Startseite
  • Sitemap
  • Impressum
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • News (Archiv)
    • Reden
  • Ehrungen
    • Übersicht
  • Persönliches
    • Mein Lebenslauf
  • Facebook
Start »Aktuelles »Aktuelles
Seite vorlesen
Aktuelles
05.05.2016, 12:10 Uhr
Zurück zur Übersicht | Druckansicht
„Auf in den Schulwald“ soll Erlebnis für Kinder werden
Landesverband Bayern der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald startet in Karlsfeld Initiative für mehr Waldpädagogik

Karlsfeld. Der Landesverband Bayern der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) hat in Karlsfeld die Initiative „Auf in den Schulwald“ gestartet. Die Aktion soll dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche über den Wald wieder mehr Zugang zur Natur bekommen. Als Schulwald wird ein kleines Waldstück in Schulnähe bezeichnet, das unter Anleitung von Lehrkräften und Forstleuten von Kindern und Jugendlichen über einen längeren Zeitraum umfassend betreut wird. Ein Schulwald ermöglicht die Ergänzung des theoretischen Unterrichtes durch praktische Einsätze im Wald. Der Bayerische SDW-Landesvorsitzende, der Memminger Josef Miller, appellierte an Schulen, Lehrkräfte, Gemeinden, Bürgermeister, Waldbesitzer, Förster, Waldpädagogen und Eltern innerhalb der Initiative eigene Projekte anzuregen und zu starten.  

„Die Betätigung im Wald, das Lernen mit allen Sinnen ist eine willkommene Abwechslung im Schulalltag. Wenn der Schulwald gut gemacht ist, wird das zu einem Erlebnis für die Schulkinder, das sie ein Leben lang nicht vergessen“, sagte Miller, der zwischen 1998 und 2008 Bayerischer Staatsminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten war.

Millers Nachfolger im bayerischen Landwirtschaftsministerium, Helmut Brunner, stieß bei seiner Rede in Karlsfeld in dasselbe Horn: „Von meinen eigenen Kindern weiß ich, welche Energie die Begeisterung für ein Thema freisetzen kann. Und darum geht es auch hier: Kinder und natürlich auch Erwachsene für den Wald und unsere Bäume zu begeistern.“   


Das Bild zeigt (von rechts): Helmut Brunner (Bayerischer Staatsminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten), Josef Miller (Bayerischer Landesvorsitzender der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald) sowie Kinder der Grundschule Karlsfeld. Foto: Johannes

Ältere Artikel finden Sie im Archiv.
Aktuelles
„Der Josefstag steht für tief verwurzelte Bräuche und die Kraft der Gemeinschaft“
Josef Miller: „Aus einem Schandfleck wird ein Schmuckstück“
„Horst Köhler war ein großer Menschenfreund“
Synagoge Fellheim als Schulort für Mittelschulen
Josef Miller: „Verantwortung für Mensch und Natur, Lebensraum, Flora und Fauna“
Josef Miller MdL a.D.