• Startseite
  • Sitemap
  • Impressum
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • News (Archiv)
    • Reden
  • Ehrungen
    • Übersicht
  • Persönliches
    • Mein Lebenslauf
  • Facebook
Start »Aktuelles »Aktuelles
Seite vorlesen
Aktuelles
20.12.2018, 14:11 Uhr
Zurück zur Übersicht | Druckansicht
Josef Miller: „Die hohe Zahl der Bewerbungen und Qualität der Einsendungen zeugen von hohem Humankapital“
Bayerische Landesstiftung verleiht Preise für Projekte aus Umwelt, Soziales und Kultur
München/Memmingen. Die Bayerische Landesstiftung hat zum Jahresende erneut Preise an herausragende Projekte aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Kultur verliehen. Die Preisverleihung nahm der bayerische Finanzminister Albert Füracker vor. Zu den Rednern zählte der Memminger Staatsminister a.D., Josef Miller, der Vorstandsvorsitzender der Bayerischen Landesstiftung ist.

Für Projekte, die zur ökologischen Verbesserung und Aufwertung der Iller beitragen, wurden die Bayerische Elektrizitätswerke (BEW) ausgezeichnet. Die BEW betreibt an der Iller zwischen Altusried (Oberallgäu) und der Unterallgäuer Gemeinde Lautrach fünf Wasserkraftwerke und hat zahlreiche Projekte umgesetzt, um diesen Flussabschnitt ökologisch aufzuwerten.  

„Der Auswahlausschuss hat durch sein fachkundiges Wissen aus der Vielzahl der Vorgeschlagenen die Würdigsten und Verdienstvollsten herausgehoben – das ist keine leichte Aufgabe“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bayerischen Landesstiftung, Josef Miller und fügte lobend hinzu: „Die hohe Zahl der Bewerbungen und Qualität der Einsendungen zeugen von einem hohen Humankapital im Freistaat“.

Josef Millers ganze Rede lesen 

Bildunterschrift: Albert Füracker, Bayerischer Staatsminister der Finanzen und für Heimat (rechts), und Josef Miller, Staatsminister a.D. und Vorsitzender der Bayerischen Landesstiftung (links), überreichten LEW-Vorstandsmitglied Norbert Schürmann (2.v.l.) und BEW-Geschäftsführer Prof. Dr. Frank Pöhler (2.v.r.) den Umweltpreis für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet des Umweltschutzes. Foto: StMFH / Astrid Schmidhuber

Foto: StMFH / Astrid Schmidhuber

Ältere Artikel finden Sie im Archiv.
Aktuelles
„Der Josefstag steht für tief verwurzelte Bräuche und die Kraft der Gemeinschaft“
Josef Miller: „Aus einem Schandfleck wird ein Schmuckstück“
„Horst Köhler war ein großer Menschenfreund“
Synagoge Fellheim als Schulort für Mittelschulen
Josef Miller: „Verantwortung für Mensch und Natur, Lebensraum, Flora und Fauna“
Josef Miller MdL a.D.