Veranstaltungen
09.06.2012, 16:01 Uhr
Steinheim krönt Gauschützenkönige und ernennt Ehren-Schützenmeister
MM-Steinheim (jw): Unter der Schirmherrschaft des CSU-Landtagsabgeordneten Josef Miller und Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger feierte der Steinheimer Schützenverein sein100-jähriges Vereinsjubiläum. An fünf Tagen wurde im großen Festzelt den vielen Besuchern ein Programm geboten, das allen Wünschen gerecht wurde. Dem Fest voraus ging die Ausrichtung des 61. Gauschießens im Schützengau Memmingen in der Stadionhalle, wobei sich als neuer Jubiläumsschützenkönig des Steinheimer Schützenvereins Gerd Müller mit einem 6,2-Teiler den Platz auf den Throm sicherte.
Schützenmeister Manfred Angele wird zum Ehrenschützenmeister ernannt und erhält aus den Händen von MdL Josef Miller die Urkunde. Rechts: Stellvertretender Vorstand Immanuel Walcher.
Weiterer Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten war der Auftritt der wieder neu gegründeten ehemaligen Alpenrocker Kultband "Schürzenjäger". Die neue Gruppe um Alfred Eberharter und dessen Sohn sind auf gutem Weg den Anschluss an die legendären Erfolge der Originalgruppe zu finden. Titel wie "Sierra Madre del Sur", "Dafür mach mer Musi" oder "Dahoam is dahoam" waren neben vielen neuen Titeln nach wie vor Highlights im Repertoire und brachten die Stimmung an den bekannten Siedepunkt. Begeisterte Fans hatten auch nach über drei Stunden noch nicht genug und belagerten zunehmend die Bühne. Nicht minder gute Stimmung verbreitete am Tag danach die Gruppe der "Alpenmafia" die mit ihrer fetzigen Musik genau den Nerv des Publikums trafen und damit eine absolute Hochstimmung unter Fans und Besuchern erzeugten.
Der Festabend, musikalisch umrahmt von der Steinheimer Blasmusik, war dagegen ganz von den Ehrungen durch Gauschützenmeister Helmut Klatt domoniert der die vielen erfolgreichen Schützen mit Preisen auszeichnete. Einer der Höhepunkte des Abends war dabei die Ernennung von Manfred Angele zum Ehren-Schützenmeister. Staatsminister a.d. Josef Miller, der die Laudatio auf den Geehrten hielt, sagte: "Du hast dir um den Schützenverein Steinheim, dem Schützenwesen in der Region und besonders als Vorbild für andere, insbesondere für die Jugend große Verdienste erworben. Bereits 1983 wurdest du für dein hohes Engagement mit dem Protektoratsabzeichen, 1985 mit der Ehrennadel in Gold des Bezirks Schwaben und 1992 mit der Ehrennadel in Gold des Bayerischen Sportschützenbundes ausgezeichnet. Mit der Einführung des Jugendcups 1989 und der Gründung der Memminger Sportschützen 1998 hast du überdies Pflöcke eingeschlagen die dir hohe Anerkennung bei den Schützen im Verein und in de Region brachte".
Zahlreiche Vertreter aus Politik, Vereinen und Gesellschaft interessierten sich am "politischen Abend" dagegen ganz besonders für die Ausführungen des Bayerischen Kultus- und Sportministers Dr. Ludwig Spaenle der es sich nicht nehmen ließ den Steinheimer Schützen vor Ort persönlich zu gratulieren. Spaenle sagte: Die Ausübung jeglichen Sports und das Engagement in Vereinen ist vor allem für Jugendliche von großer Bedeutung. Es fördert den Zusammenhalt und den Teamgeist und formt ganz entscheidend den Charakter. Ein Beitrag für unser Zusammenleben zur Unterstützung der Vielfalt unserer Kultur das von enormer Bedeutung ist. Neben Dankesworten an die Polizei für ihr vorbildliches Verhalten auf dem Steinheimer Sportgelände bei dem kürzlichen Amoklauf ging Spaenle insbesondere auf die hervorragenden Bildungschancen für Schüler und Jugendliche in Bayern ein. Auch Bundestagsabgeordneter Stephan Stracke und Landtagsabgeordneter Josef Miller räumten den Jugendlichen beste Zukunftschancen im Freistaat ein und bezeichneten Bayern als Hort der Stabilität und des Fortschritts und als eines der erfolgreichsten Länder Europas mit prosperierender Wirtschaft und hoher Lebensqualität für die Bürger. Auch bei der anschließenden RT1-Rocknacht mit Live-Übertragung des EM-Auftaktspiels der Deutschen Elf gegen Portugal auf Großleinwand suchten viele Besucher den Spass in der Menge und begeisterten sich am Geschehen im Zelt.
Den Abschluss der mehrtägigen Jubiläumsfeierlichkeiten bildete schließlich der große Gauschützenumzug mit 79 Abordnungen und die anschließende Krönung der Gauschützenkönige im Festzelt. Gauschützenkönig wurde Gordian Pfalzer vom SV-Zell, bei der Jugend Daniel Göppel vom Schützenverein Eichenlaub Eisenburg. Bei den Pistolen war Michael Plotz vom SV-Buxheim erfolgreich. Mit der anschließenden "100-Jahr Party" mit den "Verwandten Musikanten" klangen die Jubiläumstage aus. Text: Johannes Wiest.

Aktuelles




