Veranstaltungen
06.10.2011, 16:13 Uhr
Aktion Rollentausch - Landtagsabgeordneter Josef Miller bei der Diakonie MM
Rund ein Drittel der Menschen in Bayern (3,7 Mio./Stand 2010) sind freiwillig tätig. Dieses enorme Potenzial könnte der Staat nie und nimmer ausgleichen. Wenn der Staat jede Stunde nur mit 10 Euro vergüten würde, würden das über das ganze Jahr gerechnet 9 Milliarden Euro sein. Der Gesamthaushalt des Freistaates beträgt 42,5 Milliarden Euro. Schon diese Zahl macht deutlich, dass das ehrenamtliche Engagement in Bayern im wahrsten Sinne des Wortes unbezahlbar ist.
© J. Wiest MdL Josef Miller als Verkäufer im Sozialkaufhaus des Diakonischen Werkes in Memmingen im Rahmen der Aktion Rollentausch
Hier werden Kinder-, Damen- und Herrenbekleidung, die oftmals noch in einem sehr guten Zustand sind und aus den verschiedensten Gründen nicht mehr getragen werden, bedürftigen Mitbürgern sehr günstig angeboten. Für viele Kleidungsstücke ist es schade, wenn sie weggeworfen werden. Sie an Bedürftige zu verteilen, ist eine sinnvolle Sache.
Das Ganze muss aber organisiert werden und das geschieht z. B. durch die Diakonie Memmingen. Ich halte dies für wichtig, dass diese Möglichkeiten bekannt sind und dass denjenigen, die hier unentgeltlich arbeiten, auch der öffentliche Dank zuteil wird.
Winston Churchill hat dies so beschrieben: Um die Welt zu ruinieren genügt es, wenn jeder nur seine Pflicht tut! – und genau hier liegt des Pudels Kern.

Aktuelles




