• Startseite
  • Sitemap
  • Impressum
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • News (Archiv)
    • Reden
  • Ehrungen
    • Übersicht
  • Persönliches
    • Mein Lebenslauf
  • Facebook
Start »Aktuelles »Aktuelles
Seite vorlesen
Aktuelles
25.03.2016, 10:15 Uhr
Zurück zur Übersicht | Druckansicht
Josef Miller: „Die Ottobeurer Basilika war ein würdiger Ort für die Erstaufführung dieser großartigen Passion“
1000 Zuhörer verfolgen Auftragskomposition für Sinfonisches Blasorchester
Ottobeuren. Die „Markus-Passion“, eine Auftragskomposition für Sinfonisches Blasorchester, wurde in der Basilika Ottobeuren welturaufgeführt. Es spielte das Polizeiorchester Bayern unter der Leitung von Professor Johann Mösenbichler. Die Passion für Blasorchester schrieb der niederländische Komponist Jacob de Haan auf Basis des Passionstextes aus dem Markus-Evangelium.

Staatsminister a.D. Josef Miller verfolgte auf Einladung der Euregio via salina das Konzert und zeigte sich begeistert: „Die Ottobeurer Basilika war wahrlich ein würdiger Ort für die Erstaufführung dieser großartigen Passion.“

Bei der Passion handelte es sich um ein Auftragswerk der Euregio via salina in Zusammenarbeit mit dem internationalen Blasmusikverband CISM, dem Polizeiorchester Bayern und dem Bayerischen Rundfunk, unterstützt durch die Kurt und Felicitas Viermetz Stiftung sowie die Sparkasse Allgäu. Die Organisation der Aufführung stand unter der Projektleitung von Simon Gehring von der Euregio-Projektleitung in Kempten.  

Mehr als 1000 Zuhörer hörten die Erstaufführung durch das Polizeiorchester Bayern unter der Leitung von Chefdirigent Prof. Johann Mösenbichler, dem Gesamtleiter Simon Schnorr und Kerstin Descher sowie dem Sprecher (Evangelisten) Stephan Amtesbichler.  
Die „Markus-Passion“, eine Auftragskomposition für Sinfonisches Blasorchester, wurde in der Basilika Ottobeuren welturaufgeführt. Unser Bild zeigt Josef Miller im Gespräch mit dem Komponisten Jacob de Haan und dessen Ehefrau. Foto: privat

Ältere Artikel finden Sie im Archiv.
Aktuelles
„Der Josefstag steht für tief verwurzelte Bräuche und die Kraft der Gemeinschaft“
Josef Miller: „Aus einem Schandfleck wird ein Schmuckstück“
„Horst Köhler war ein großer Menschenfreund“
Synagoge Fellheim als Schulort für Mittelschulen
Josef Miller: „Verantwortung für Mensch und Natur, Lebensraum, Flora und Fauna“
Josef Miller MdL a.D.